Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Verpassen Sie keine Neuheiten und Angebote im Verlag und Online-Store. Melden Sie sich jetzt kostenfrei für den  imago urbis-Newsletter an.

Linien- und Hinweisschilder der Leipziger Straßenbahn.

Der ideale Begleiter für den Frühling und Pfingsten.

Der Reiseführer „Abenteuer auf Schienen“ widmet sich 80 Bahnerlebnissen im Bundesland Sachsen, bei dem mitgefahren werden kann. Ganz gleich, ob Schmalspurbahn im Gebirge, Grubenbahn unter Tage oder Führerstandsmitfahrten auf einer Dampflok. Auch Straßenbahnmuseen und Achterbahnen in Freizeitparks gehören dazu. Hier kommen alle auf ihre Kosten. Nebenbei können Sie die Region und Städte entdecken.

nur noch 4.90 €

Schon einen Kalender für das Jahr 2025?

Viele Kalender für 3 € bis 9 € – nur für kurze Zeit.

Meine Tatrawagen 2025

Deutsche Niederflurwagen 2025

Leipziger Messeverkehr 2025

Leipzig Zeitreise 2025

Fahrzeugjubiläen an die Wand.

In diesem Jahr feiert der Ikarus-Typ 280 in Leipzig seinen 50. Geburtstag, das passende Fahrzeug hingegen seinen 35. Geburtstag. Vergangene Fahrzeugjubiläen sind „55 Jahre T4D+B4D“ und „45 Jahre KT4D“ in Leipzig sowie „25 Jahre MGT6D“ in Halle.

10.00 € (vorher 15.00 €)

Sammelkarten zu den Tatrawagen.

Sie werden immer weniger, obwohl sie jahrzehntelang das Stadtbild prägten: die Tatrawagen.

aspectus | Das Bild im Fokus.

Stockfotos für journalistisch-redaktionelle und kommerzielle Inhalte gesucht?

11 Jahre Mitteldeutsche S-Bahn.

Als am 14. Dezember 2013 die „S-Bahn Mitteldeutschland“ in Betrieb ging, ahnte wohl kaum jemand, dass die neue S-Bahn zu einem großen Erfolg wird und seither vier Bundesländer miteinander verbindet. Zu diesem Anlass erscheinen 2024 und 2025 mehrere Jubiläumsprodukte.

30 Jahre NGT8.

Am 19. November 1994 wurde der erste NGT8 für die Leipziger Verkehrsbetriebe ausgeliefert, anschließend fanden die ersten Testfahrten statt. Die erste Probefahrt im Netz erfolgte am 12. Dezember und am Tag darauf die erste öffentliche Präsentation, dem sich am 1. Februar 1995 der erste Linieneinsatz anschloss. Anlässlich „30 Jahre NGT8“ erscheinen im Jahr 2024 und 2025 mehrere Jubiläumsprodukte.

Ihr Weg, um das Wunschprodukt in den Händen zu halten.

1. Produkt suchen, über die Rubriken Straßenbahn, Omnibus, Eisenbahn, Leipzig oder Sachsen, und auf das Produktbild klicken.

2. Stückzahl auswählen (neben dem blauen Button „In den Warenkorb“) und den Button anschließend bestätigen. Danach erscheint ein Hinweis, das Ihr Wunschprodukt in den Warenkorb gelegt wurde. Entweder kaufen Sie nun weiter ein oder betätigen den blauen Button „Warenkorb anzeigen“.

3. Nun erhalten Sie eine Übersicht, können einen möglichen Gutschein eingeben und klicken nun auf den blauen Button „Weiter zum Bezahlen“. Dort geben Sie dann alle erforderlichen Daten ein und wählen eine Zahlart aus.

4. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Datenschutzerlärung akzeptieren Sie automatisch, erhalten auf der rechten Seite nochmals eine Zusammenfassung und wenn alles in Ordnung ist, klicken Sie auf den blauen Button „Jetzt kaufen“. Fertig!

Die Zahlarten für Sie.

Sie können mit Vorkasse, PayPal und Kreditkarte bezahlen. Zwar wird bei der Zahlart PayPal ein kostenfreies PayPal-Konto vorausgesetzt, Sie hinterlegen jedoch als Zahlungsquelle Ihr vorhandenes Bankkonto, sollte kein eigenes Geld auf Ihrem PayPal-Konto liegen. Bei Kreditkarte benötigen Sie kein PayPal-Konto, sondern werden nur auf die Bezahlseite weitergeleitet.

FAQ. What?

Sie suchen nach Antworten? Dann schauen Sie gern auf der  FAQ-Seite vorbei.

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Verpassen Sie keine Neuheiten und Angebote im Verlag und Online-Store. Melden Sie sich jetzt kostenfrei für den  imago urbis-Newsletter an.

Stadtverkehr im Osten 02|2024.

Die zweite Ausgabe des neuen ÖPNV-Magazins „Stadtverkehr im Osten“ erschien am 3. Juni 2024 und informiert über den Straßenbahn- und Omnibusverkehr im Osten Deutschlands. 80 Seiten, drei Rubriken und 17 Beiträge.

Titelgeschichte ist: „20 Jahre LeoLiner – Eine Erfolgsgeschichte?“

Iin jeder Ausgabe gibt es die Reihe „Die legendären Tatrawagen“. Bei der zweiten Ausgabe geht es um den Kurzgelenktriebwagen KT4D.

regio schiene 02|2024.

Die neue Ausgabe des Eisenbahn-Magazins „regio schiene“ sollte am 2. August 2024 erscheinen. Es hätte geklappt, wenn nicht noch sieben große Beiträge gefehlt hätten. Das Magazin wurde schleifen gelassen und Ende März 2025 wurde die Arbeit wieder aufgenommen, sodass Anfang Mai nun endlich diese Ausgabe erscheinen soll. Die Ausgabe „regio schiene 01|2025“ sollte ursprünglich am 7. Februar 2025 erscheinen und wird ebenso nachgeholt. Das Magazin informiert wieder über den Eisenbahnverkehr in Mitteldeutschland und angrenzenden Regionen. 88 Seiten, sechs Rubriken und 26 Beiträge.

Schwerpunkt ist das 185-jährige Streckenjubiläum zwischen Leipzig und Dresden.

Straßenbahn-Rundfahrten im Jahr 2025.

Sonderfahrten mit der Straßenbahn

Fünf Foto-Sonderfahrten mit historischen Straßenbahnen in Leipzig bestimmen das Sonderfahrtsprogramm im Jahr 2025.

Stadtrundfahrten auf der Schiene

Gemeinsam mit der Hieronymus-Lotter-Gesellschaft finden drei Stadtrundfahrten zu den Themen Sehenswürdigkeiten, Industriekultur und Leipziger Messen statt.

Industriekultur auf der Schiene

Mit dem Industriekultur Leipzig e. V. finden im Rahmen der „Tage der Industriekultur 2025“ zwei Stadtrundfahrten mit einer historischen Straßenbahn statt. Seien Sie dabei!

Die imago urbis-Markenwelt.

imago urbis
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.